Zum Inhalt

Was ist neu?

Die folgenden Abschnitte wurden kürzlich hinzugefügt oder aktualisiert:

Dezember 2022

November 2022

Oktober 2022

September 2022

  • Konfigurieren von AWS Outpost Rack mit privater Konnektivität – In diesem neuen Thema wird beschrieben, wie AWS-Outposts-Rack mit einer gehosteten AWS Direct Connect-Verbindung über einen Megaport-Port, einen Megaport Cloud Router (MCR) und virtuelle Cross Connects (VXCs) bereitgestellt wird.

  • Aktivieren von Abrechnungsmärkten – Dieses Thema wurde mit Steuerinformationen für die Abrechnungsmärkte Großbritannien, Australien und Singapur aktualisiert. Diese Fragen helfen bei der Berechnung eines genauen Steuersatzes.

  • Aktualisierte und neue W8-Formulare – Die Seite Customer Onboarding (Kunden-Onboarding) enthält aktualisierte und neue Onboarding-Briefe. Die neuen Briefe sind für Belgien, Spanien, Finnland und Luxemburg bestimmt.

Juli 2022

Juni 2022

  • Die Megaport-API-Dokumentation enthält ein neues Thema, in dem beschrieben wird, wie Sie einen VXC-Auftrag für einen MCR validieren können. Dieses Thema umfasst die BGP-Konfiguration.

Mai 2022

  • Neue Paketgrößen für MVE – Megaport Virtual Edge (MVE)-Instanzen werden jetzt in mehreren abgestuften Paketgrößen angeboten, die eine angemessene Dimensionierung der Internetbandbreite beinhalten. Die Größenangaben sind für jeden SD-WAN-Partner unterschiedlich:

  • Konfigurieren von erweiterten BGP-Einstellungen – Dieses Hilfethema wurde durch Megaport Cloud Router (MCR) Google Cloud Services-Unterstützung für Single-Hop Bidirectional Forwarding Detection (BFD) aktualisiert.

April 2022

  • Erstellen einer mit Aruba integrierten MVE mit einem System-Tag – Dieses neue Hilfethema beschreibt, wie Sie ein System-Tag verwenden können, um die Konfiguration bei der Bereitstellung von Megaport Virtual Edge (MVE) mit Aruba SD-WAN als Integrationspartner vereinfachen zu können.

  • Neuer Markt – Mexiko wurde der Liste der verfügbaren Märkte hinzugefügt, und es bestehen neue Metroregionen für Mexico City und Querétaro.

März 2022

  • Sicherung des Netzwerks mit SASE – Unter diesem Hilfethema wird beschrieben, wie Sie auf Secure Access Service Edge (SASE)-Dienste zugreifen können, wenn Sie Megaport Virtual Edge (MVE) mit Fortinet oder Versa Secure SD-WAN als Integrationspartner bereitstellen. SASE bietet umfassende, richtliniengesteuerte Sicherheitsdienste für das gesamte Netzwerk.

  • Erneuerung der MVE-Vertragslaufzeit – Dieses Hilfethema wurde aktualisiert, um zu beschreiben, wie eine MVE-Vertragslaufzeit hinzugefügt, verlängert oder erneuert werden kann.

  • Verbinden mit Alibaba Express Connect und Erstellen von MCR-Verbindungen zu Alibaba Express – Diese Themen wurden aktualisiert, um das neue Konnektivitätsmodell für Alibaba Express Connect und Kapazitätsstufen von bis zu 1 Gbit/s zu berücksichtigen.

Februar 2022

  • Laufzeiten für MVEs – MVEs unterstützen jetzt neben der Pay-as-you-go-Option auch Laufzeiten von 12, 24 und 36 Monaten. Die Vertragsbedingungen sehen feste Preise und Rabatte vor.

  • Kundenaußendienst – Dieses neue Thema beschreibt den Prozess, den Megaport verfolgt, wenn Kunden einen Techniker vor Ort benötigen, um ein Problem zu beheben oder eine Lösung zu finden.

  • Die Dokumentation in Japanisch, Französisch, Spanisch und Deutsch wurde mit neuen Inhalten aktualisiert. Verwenden Sie das Menü in der rechten oberen Ecke, um auf jeder Seite die Sprache auszuwählen.

Januar 2022

  • Laufzeiten für MCR – MCR unterstützen jetzt neben der Pay-as-you-go-Option auch Laufzeiten von 12, 24 und 36 Monaten. Sie können die Laufzeit für einen MCR bei der Erstellung angeben oder einen bestehenden MCR bearbeiten, um eine neue Laufzeit anzugeben. Die Vertragsbedingungen sehen feste Preise und Rabatte vor.

Dezember 2021

November 2021

Oktober 2021

  • Unterstützung von 20G VXCs – Themenaktualisierungen zur Unterstützung von Verbindungen mit bis zu 20 Gbit/s zwischen 100-Gbit/s-Ports innerhalb derselben Metroregion.

  • Erweiterte Informationen zu Benutzerrollen – Das Thema Verwalten von Benutzerrollen enthält eine Tabelle, in der beschrieben wird, welche Funktionen für die einzelnen Rollen verfügbar sind.

  • Aktualisierte und neue W8-Formulare – Die Seite Anbieter-Onboarding enthält aktualisierte und neue W8-Formulare. Die neuen Formulare sind für Spanien, Finnland, Deutschland, Luxemburg und die Schweiz bestimmt.

September 2021

  • Die Megaport-Dokumentation ist nun auch in Spanischverfügbar – Verwenden Sie das Menü in der rechten oberen Ecke, um von jeder Seite aus die Sprache auszuwählen.

  • Einführung in MVE für Versa Secure-SD-WAN – Eine Reihe neuer Themen, die die Megaport- und Versa-SD-WAN-Lösung beschreiben, einschließlich Übersicht, Bereitstellung, Cloud und Verbindungsdetails.

  • Verbesserte und neu strukturierte Informationen zu Abrechnung und Preisen – Abrechnungs- und Preisangaben sind jetzt in separaten Abschnitten untergebracht und enthalten erweiterte und verbesserte Inhalte.

  • Verbinden mit Sungard AS über Megaport – Unter diesem neuen Thema wird beschrieben, wie Sie sich über das Megaport Portal mit Sungard AS verbinden.

August 2021

  • Von Partnern verwaltete Konten – Die Dokumentation wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass die von Partnern verwalteten Konten ein anderes Erlebnis bei der Bestellung und Verwaltung von Diensten bieten können.

  • Herunterladen von Rechnungen – Das Hilfethema wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass es einen einfacheren Ansatz zum Herunterladen von CSV- und PDF-Rechnungen gibt.

  • Die Dokumentation in Japanisch, Französisch und Deutsch wurde mit neuen Inhalten aktualisiert – Verwenden Sie das Menü in der rechten oberen Ecke, um auf der Seite die gewünschte Sprache auszuwählen.

Mai 2021

März 2021

  • Einführung in MVE – Wir stellen Megaport Virtual Edge (MVE) vor – einen anbieterneutralen, bedarfsgesteuerten Network Functions Virtualization (NFV)-Hosting-Dienst.

  • MCR-Routenfilterung – Unter diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Routenfilter auf MCR konfigurieren können, um auf einfache Weise zu steuern, welche Routen zwischen BGP-Nachbar-Routern ausgetauscht werden.

  • Megaport-Supportdienste – Dieser Abschnitt wurde mit Details zu Anfragen an den Megaport-Support und zur Durchführung der Netzwerkwartung aktualisiert.

Februar 2021

  • Die Megaport-Dokumentation ist nun auch in Japanisch, Französisch und Deutsche verfügbar – Verwenden Sie das Menü in der rechten oberen Ecke, um auf der Seite die gewünschte Sprache auszuwählen.

  • Unterstützung für IBM Direct Link 2.0:

  • Konfigurieren von Q-in-Q – Dieses Thema wurde aktualisiert und bietet nun Informationen zum Konfigurieren der Verarbeitung von VLAN-Tags auf mehreren Layern von Netzwerkgeräten ohne native Q-in-Q-Unterstützung.

  • Verbinden mit Microsoft Azure ExpressRoute – Dieses Thema wurde aktualisiert und enthält nun Informationen zur Verbindung mit ExpressRoute auf Netzwerkgeräten, die Q-in-Q nicht unterstützen.

Januar 2021

  • Megaport-Supportdienste – Dieser neue Abschnitt bietet einen allgemeinen Überblick über das Supportteam und beschreibt, wie Sie den Megaport-Support kontaktieren können.

  • Megaport-API-Dokumentation – Die API-Referenzdokumentation wurde umfassend aktualisiert und bietet nun ein neues Format, eine neue Struktur und neue Beispiele in vielen gängigen Client-Sprachen. Die Seite enthält auch eine aktualisierte Postman-Sammlung mit vorgefertigten Anfragen.

  • Erstellen eines VXC – Ein optimierter Workflow im Megaport Portal vereinfacht die Konfiguration von Virtual Cross Connects (VXCs) für Megaport Cloud Router (MCR). Die aktualisierte MCR-Verbindungsdetailseite konsolidiert die VXC-Konfigurationsattribute. Diese Aktualisierung der Benutzeroberfläche hat keine Auswirkungen auf das bestehende MCR-Verhalten.

Dezember 2020

Oktober 2020

September 2020

Juli 2020

  • API-Übersicht – Dieser Abschnitt erweitert die API-Referenz unter dev.megaport.com, indem die Verwendung der API zur Durchführung allgemeiner Aufgaben beschrieben wird. Neue Themen führen Sie schrittweise durch die Verwendung der API, um Vorgänge wie die Anmeldung, das Erstellen eines Ports oder MCR und das Erstellen eines VXC zu einem Cloud Service Provider durchzuführen.
  • Erstellen eines MCR – Mit der neuen Option Initial BGP Status (BGP-Anfangsstatus) können Sie auswählen, ob alle neu konfigurierten BGP-Sitzungen direkt aktiviert („live“) werden sollen, sobald die Konfiguration gespeichert wird.
  • Erläuterungen zu Standorten – Unter diesem neuen Thema wird beschrieben, wie die neue Seite „Megaport Locations“ verwendet wird, um einen Megaport Point of Presence zu finden.
  • Verbinden mit Cloudflare über Megaport – Unter diesem neuen Thema wird beschrieben, wie Sie sich über das Megaport Portal mit Cloudflare verbinden.
  • Preise & Abrechnung

Letztes Update: 2023-05-10