Problembehandlung des MCR bei Ausfall oder Nichtverfügbarkeit
Wenn Ihr Megaport Cloud Router (MCR) ausfällt, kann die Ursache im Status der angeschlossenen Ports oder VXCs, in der BGP-Konfiguration oder in den Schnittstelleneinstellungen liegen. Führen Sie die folgenden Maßnahmen zur Problembehandlung durch, um das Problem zu isolieren.
Tipp
Sie können den MCR-Status über das Megaport Portal überprüfen. Suchen Sie im Portal auf der Seite Services (Dienste) den MCR, und bewegen Sie die Maus über sein Symbol. Eine Meldung zeigt den Status des Dienstes an. (Die Farbe des Symbols zeigt ebenfalls den Status des Dienstes an.)
Maßnahmen zur Problembehandlung
Aktion | Schritte |
---|---|
Ping-Test vom MCR ausführen | Ein Ping-Test sendet Datenpakete an eine bestimmte IP-Adresse und bestätigt oder verneint die Konnektivität zwischen Geräten in IP-Netzwerken. Bei Bestätigung der Konnektivität zeigt ein Ping-Test auch die Latenz (die Antwortzeit) der Verbindung an. Führen Sie Ping-Tests vom MCR zu den folgenden Zielen aus:
|
Layer 2-Konnektivität (ARP) überprüfen | Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse des MCR korrekt der MAC-Adresse in der ARP-Tabelle (Address Resolution Protocol) zugeordnet ist. Geben Sie zum Beispiel show ip arp ein. Layer 2 steuert den Datenfluss zwischen Knoten auf WAN- oder LAN-Segmenten und ist auch für die Erkennung und ggf. Korrektur von Layer 1-Fehlern zuständig. Layer 2-Konnektivitätsprobleme können die Funktionalität der VXCs beeinträchtigen, die mit Ihrem MCR verbunden sind. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Cloud Service Provider (CSP) herstellen, stellen Sie sicher, dass die VLAN-Konfigurationsdetails korrekt sind. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie eine Verbindung zu Azure herstellen, da Sie Q-in-Q verwenden werden. Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer mit der Bitte um ein Treffen mit einem Megaport Solution Architect. |
ACL/FW-Regeln auf Ihren Geräten überprüfen | Bei der Problembehandlung kann es vorkommen, dass die Verbindung zwar funktioniert, aber kein Ping zwischen den Layer 3-Endpunkten möglich ist, weil eine Firewall oder ACL dazwischen liegt. Auf vielen Geräten ist es möglich, eine Schnittstelle so einzustellen, dass ICMP-Anfragen auf vielen Geräten gefiltert oder ignoriert werden, was zu einem fehlgeschlagenen Ping führt, während anderer Datenverkehr ohne Probleme passieren kann. Es ist daher hinsichtlich des Ping wichtig, die Quelle, das Ziel, den Pfad und alle durchlaufenen Zwischengeräte des Signals zu kennen. Megaport verlangt von seinen Kunden, dass vor weiteren Untersuchungen des Problems ein Netzwerkdiagramm und das Traceroute-Ergebnis zur Verfügung gestellt werden. Ungenaue Informationen können zu falschen Ergebnissen bei der Problembehandlung und zu ungeeigneten Lösungen führen. Führen Sie diese Überprüfungen durch, bevor Sie ein Ticket beim Megaport-Support eröffnen:
|
Nächste Schritte
Wenn durch die Maßnahmen zur Fehlerbehebung Ihr Problem nicht gelöst wird, wenden Sie sich an den Support. Bevor Sie sich an den Support wenden, stellen Sie alle Details zu den Schritten der Problembehandlung bereit. Wenn z. B. Loopbacks platziert wurden, notieren Sie deren Position und Richtung.