Problembehandlung bei Paketverlusten an Ports und VXCs
Beim Zugriff auf ein beliebiges Netz werden kleine Dateneinheiten, so genannte Pakete, gesendet und empfangen. Wenn Pakete ihr beabsichtigtes Ziel nicht erreichen, kann der Paketverlust zu Netzwerkunterbrechungen, langsamen Diensten oder sogar dem völligen Verlust der Netzwerkkonnektivität führen.
Wenn Sie einen Paketverlust auf einem Port oder VXC feststellen, gehen Sie die folgenden Schritte zur Problembehandlung aus, um die Ursache zu isolieren.
Tipp
Sie können den Port- oder VXC-Status über das Megaport Portal überprüfen. Suchen Sie im Portal auf der Seite Services (Dienste) den Dienst, und bewegen Sie die Maus über sein Symbol. Eine Meldung zeigt den Status des Dienstes an. (Die Farbe des Symbols zeigt ebenfalls den Status des Dienstes an.)
Aktion | Schritte |
---|---|
Gerät auf Schnittstellen- oder CRC-Fehler und auf Paketverluste überprüfen | Mithilfe von Schnittstellenstatistiken und -protokollen lässt sich feststellen, welches Ende der Querverbindung (Cross-Connect) den Fehler verursacht hat und wie die entsprechende Lösung des Problems aussehen könnte. Beispielsweise schließt eine steigende Anzahl von Eingangsfehlern an einer Netzwerkschnittstelle in der Regel diesen speziellen Small Form Factor Pluggable (SFP) aus und weist auf ein mögliches Problem mit anderen Komponenten der Querverbindung (Cross-Connect) hin. |
Optische Leistung von Tx und Rx am Gerät überprüfen | Überprüfen Sie die gesendete (Tx) und empfangene (Rx) optische Leistung. Mit dieser Zustandsprüfung können Sie die physische Konnektivität überprüfen. Hinweise:
|
Physische Verbindungen zum Rechenzentrum überprüfen (SFP wieder einsetzen und ersetzen, Kabel reinigen und ersetzen, Loopback-Test) | Eröffnen Sie ein Ticket mit dem Rechenzentrum, um die folgenden Tests auszuführen:
|
Status der Carrier-Verbindung überprüfen (falls vorhanden) | Einige Querverbindungen werden über ein oder mehrere Carrier-Netzwerkgeräte hergestellt, bevor sie das Megaport-Netzwerk erreichen. Überprüfen Sie, ob die Geräteschnittstellen im Cross-Connect-Pfad fehlerfrei sind und ob die optischen Lichtmessungen korrekt funktionieren. |
Geräteleistung prüfen | Bei der Problembehandlung hat Megaport nur Einblick oder Zugriff innerhalb des Megaport-Netzwerks. Um zu überprüfen, ob die Ursache eines Problems innerhalb des Megaport-Netzwerks liegt, verlangt der Megaport-Support von den Kunden, dass sie die Performance ihrer Geräte überprüfen. Dazu gehört die Überprüfung, ob die Hardwarespezifikationen und -beschränkungen mit den Technischen Spezifikationen von Megaport kompatibel sind, sowie die Überwachung des Netzwerkdatenverkehrs und der Arbeitslast auf der Hardware, um Überlastung oder Leistungseinbußen zu vermeiden. Um sicherzustellen, dass die Hardware und Ihr Netzwerk wie erwartet funktionieren, empfehlen wir Ihnen, die Performance der folgenden Komponenten zu überprüfen:
|
Traceroute (oder anderen Test) zum Lokalisieren des Symptoms ausführen | Traceroute ist ein Netzwerkdiagnosetool, das in Echtzeit den Weg eines Pakets in einem IP-Netzwerk von der Quelle bis zum Ziel verfolgt und die IP-Adressen aller Router entlang des Pfades meldet. Traceroute zeichnet auch die Zeit auf, die für jeden Hop benötigt wird, den das Paket auf seinem Weg zum Ziel durchläuft. End-to-End-Traceroute-Tests ausführen
|
Nächste Schritte
Wenn durch die Maßnahmen zur Fehlerbehebung Ihr Problem nicht gelöst wird, wenden Sie sich an den Support. Bevor Sie Unterstützung anfordern, legen Sie folgende Informationen bereit.
- Ergebnisse der Problembehandlung – Beschreiben Sie detailliert alle Schritte, die Sie zur Problembehandlung unternommen haben. Wenn z. B. Loopbacks platziert wurden, notieren Sie deren Position und Richtung.
- Quell-IP-Adresse und Ziel-IP-Adresse – Die Quell-IP-Adresse ist die IP-Adresse des Hosts, der das Paket gesendet hat. Die Ziel-IP-Adresse ist die IP-Adresse des Hosts, der das Paket empfangen soll.
- Schematische Darstellung des Netzwerks – Wenn Sie verstehen, wie Ihr Netzwerkdesign implementiert ist und wie es mit dem Megaport-Netzwerk verbunden ist, können Sie zusätzliche Schwerpunktbereiche bei der Problembehandlung identifizieren. Erstellen Sie ein Netzwerkdiagramm, das alle Geräte im Pfad enthält. Notieren Sie sich die beteiligten IP-Adressen und VLANs der einzelnen Geräte.
- Ping-Testergebnisse – Liefern Sie die Ergebnisse jedes Ping-Tests, der für den Dienst durchgeführt wurde. Stellen Sie die Ausgaben aller Tests bereit, wenn Sie mehrere Dienste haben, die sich auf verschiedene Produkte beziehen (z. B. Port oder VXC).
- Traceroute-Ergebnisse – Stellen Sie die Ergebnisse der Traceroute-Tests zur Verfügung, aus denen hervorgeht, welche Seite der Verbindung den Test initiierte und welche Seite das Ziel war. Wir empfehlen die Verwendung der A-Ende- und B-Ende-Informationen Ihres VXC.