Zum Inhalt

Planen Ihrer VMware-SD-WAN-MVE-Implementierung

Unter diesem Thema finden Sie einen Überblick zum Bereitstellungsprozess und Überlegungen zur Bereitstellung der Megaport Virtual Edge (MVE).

Bereitstellung durch Kunde Bereitstellung durch Megaport
Internetverbindung von der Zweigstelle Plattform zum Host virtueller SD-WAN-Appliances
An Zweigstelle aktivierter SD-WAN-Anbieter Vollständige Verbindung von der Zweigstelle zu jedem Ziel im Megaport-Netzwerk und Verwendung mit anderen Megaport-Produkten und -Diensten
In der Zweigstelle installierte Kundenendgeräte (CPE) Transit-Gateway-Verbindung mit Distributed Denial of Service (DDoS), um den Tunnel zwischen MVE und CPE in der Zweigstelle über das Internet abzuschließen
SD-WAN-Softwarelizenz zur Verwendung auf Megaport SDN Zugang zum Megaport-Partnernetzwerk

Hinweise zur Bereitstellung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die MVE-Bereitstellungsoptionen und -funktionen.

SD-WAN-Anbieter

MVE ist in das VMware-SD-WAN integriert, das die Verwaltungskonsole vManage von Cisco nutzt, um das private Overlay-Netzwerk zu erstellen. Weitere SD-WAN-Anbieter sind verfügbar.

MVE-Standorte

Eine Liste der Standorte, an denen Sie eine Verbindung zu einer MVE herstellen können, finden Sie unter Megaport Virtual Edge-Standorte.

Dimensionierung der MVE-Instanz

Die Instanzengröße bestimmt die Leistungsfähigkeit der MVE, z. B. wie viele gleichzeitige Verbindungen sie unterstützen kann. Die MVE-Instanzen werden in den folgenden Größen zusammengefasst:

Paketgröße vCPUs DRAM Speicher Transit-Gateway-Geschwindigkeit *
MVE 2/4/20 2 4 GB 8 GB 20 Mbit/s
MVE 4/8/20 4 8 GB 8 GB 20 Mbit/s
MVE 2/4/100 2 4 GB 8 GB 100 Mbit/s
MVE 4/8/200 4 8 GB 8 GB 200 Mbit/s
MVE 2/4/500 2 4 GB 8 GB 500 Mbit/s
MVE 4/8/1000 4 8 GB 8 GB 1000 Mbit/s
MVE 8/16/5000 8 16 GB 8 GB 5000 Mbit/s
MVE 12/24/5000 12 24 GB 8 GB 5000 Mbit/s

* Das Transit Gateway ist symmetrisch, redundant und diversifiziert und umfasst DDoS-Schutz.

Bei diesen Leistungs- und Kapazitätsangaben handelt es sich um Schätzungen, sodass Ihre Geschwindigkeiten variieren können. Beachten Sie bei der Auswahl einer MVE-Instanzengröße die folgenden Punkte:

  • Jeder Anstieg der Datenlast im Netzwerk kann die Leistung beeinträchtigen. Beispielsweise kann das Einrichten von sicheren Tunneln mit IPsec, das Hinzufügen von Traffic Path Steering (Lenken des Datenverkehrs) oder die Verwendung von Deep Packet Inspection (DPI) die maximale Durchsatzgeschwindigkeit beeinflussen.

  • Pläne zur Skalierung des Netzwerks.

Was ist, wenn ich in Zukunft mehr MVE-Kapazität benötige?

Sie haben mehrere Möglichkeiten:

  • Sie können eine weitere MVE-Instanz bereitstellen, sie zu Ihrem SD-WAN-Overlay-Netzwerk hinzufügen und die Arbeitslast auf die beiden MVEs aufteilen.

  • Sie können eine größere MVE-Instanz bereitstellen, sie zu Ihrem SD-WAN-Overlay-Netzwerk hinzufügen, Verbindungen vom alten MVE zum neuen größeren MVE migrieren und dann den alten MVE außer Betrieb nehmen.

Sicherheit

MVE bietet sichere Bereitstellung von Kapazitäten zu und von Ihren internetfähigen Zweigstellenstandorten, zu jedem Endpunkt oder Dienstanbieter im SDN von Megaport. CSP-gehostete Instanzen von Partner-SD-WAN-Produkten leiten kritischen Datenverkehr über das SDN von Megaportund reduzieren so die Abhängigkeit vom Internet. Der Datenverkehr bleibt verschlüsselt und unter Ihrer Richtlinienkontrolle, während er über das Megaport SDN zur oder von der MVE geleitet wird.

Jedes MVE-Abonnement beinhaltet ohne zusätzliche Kosten den Schutz vor Distributed Denial of Service-Angriffen (DDoS).

Lizenzierung

Sie bringen Ihre eigene VMware-SD-WAN-Lizenz zur Verwendung mit MVE mit. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die erforderlichen Lizenzen für die im Megaport-Netzwerk erstellten SD-WAN-Endpunkte zur Verfügung zu haben. Weitere Informationen zum Erwerb einer VMware-Lizenz finden Sie unter Edge-Lizenzierung, oder wenden Sie sich an Ihren VMware-Vertriebsmitarbeiter oder -Reseller.

VLAN-Tagging

Megaport verwendet Q-in-Q, um zwischen die Kunden-MVEs auf einem Host-Hardware-System zu unterscheiden. Die Mandanten-MVE empfängt ein nicht getaggtes VLAN auf dem Internet-seitigen Link und einfach getaggten 802.1Q-Datenverkehr zu anderen Zielen im Megaport-Netzwerk (z. B. CSP-Anbindungsstellen (Onramps) oder andere MVEs). Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konfigurieren von Q-in-Q.


Letztes Update: 2023-04-25