Zum Inhalt

Erstellen einer mit Aruba integrierten MVE mit einem System-Tag

Unter diesem Thema wird beschrieben, wie Sie eine Megaport Virtual Edge (MVE) in Aruba EdgeConnect SD-WAN mit einem System-Tag erstellen und konfigurieren.

Die System-Tag-Konfiguration vereinfacht die MVE-Bereitstellung durch die Automatisierung mehrerer erforderlicher Konfigurationsaufgaben. Diese Methode führt die folgenden Aufgaben automatisch aus:

  • Ermöglicht es Aruba Orchestrator, das neu erkannte EC-V ohne Benutzereingriff zu genehmigen und zu konfigurieren.
  • Führt ein Upgrade von Orchestrator auf Version 9 oder höher durch.
  • Registriert die MVE beim Cloud-Portal und Orchestrator.
  • Weist der MVE die entsprechenden Gruppenmitgliedschaften und Rollen zu.
  • Wendet die MVE-Konfiguration unter Verwendung Ihrer benutzerdefinierten Bereitstellungseinstellungen an.
  • Aktiviert ein EdgeConnect (EC-V).

Hinweis

In Orchestrator wird eine Megaport MVE als Aruba EdgeConnect (EC-V) bezeichnet. Die Begriffe EC-V und MVE werden unter diesem Thema synonym verwendet.

Bevor Sie beginnen, benötigen Sie Benutzerkonten mit Bestellberechtigungen, die den Zugriff auf das Megaport Portal und auf Aruba ermöglichen.

Weitere Informationen zum Einrichten eines Megaport-Kontos finden Sie unter Registrieren eines Kontos.

Einzelheiten zur manuellen Erstellung einer in Aruba integrierten MVE finden Sie unter Manuelles Erstellen einer in Aruba integrierten MVE.

Tipp

Aruba stellt Dokumentationen für sein SD-WAN-Produkt, einschließlich Orchestrator und Cloudverbindungen, in der Aruba (SilverPeak)-Dokumentationsbibliothek zur Verfügung.

Grundlegende Schritte

Die grundlegenden Konfigurationsschritte mit einem System-Tag sind:

  • Erwerben Sie eine Lizenz von Aruba.
  • Erstellen Sie eine Vorkonfigurationsvorlage in Aruba Orchestrator. Die Vorlage enthält ein System-Tag.
  • Erstellen Sie die Aruba MVE im Megaport Portal und weisen Sie der MVE das System-Tag zu. Orchestrator konfiguriert die MVE anhand der in der Vorlage angegebenen Bereitstellungsparameter.

In den nächsten Abschnitten finden Sie die entsprechenden Details.

Lizenzierung

Bevor Sie eine MVE im Megaport Portal erstellen können, müssen Sie eine gültige EdgeConnect-SD-WAN-Lizenz von Aruba erwerben. Alle Lizenzen werden über das Aruba Cloud Portal verwaltet.

Erstellen einer Vorkonfigurationsvorlage

Die System-Tags von Aruba Orchestrator identifizieren eine eindeutige Vorkonfigurationsvorlage, die zur Registrierung der MVE beim Cloud-Portal und Orchestrator verwendet wird, und ermöglichen es Orchestrator, die neu erkannte MVE-Appliance automatisch zu akzeptieren und zu konfigurieren.

Vorkonfigurieren einer Vorlage

  1. Melden Sie sich bei Aruba Orchestrator an.
  2. Wählen Sie Configuration > Overlays & Security > Discovery > Preconfiguration (Konfiguration > Overlays & Sicherheit > Erkennung > Vorkonfiguration).
  3. Klicken Sie auf New (Neu).

    MVE-Vorkonfiguration

  4. Benennen Sie die Vorlage.

  5. Aktivieren Sie nach der Erkennung „Auto Approve“ (Automatische Freigabe).
  6. Geben Sie den Appliance-/System-Tag-Namen ein, der als eindeutiger Bezeichner für die MVE verwendet werden soll. Zum Beispiel: „aruba-test-1“. Notieren Sie sich das System-Tag zur späteren Verwendung im Megaport Portal. Orchestrator gleicht dieses Tag während der Erkennung mit der MVE ab.
  7. Geben Sie alle bereitstellungsspezifischen Parameter ein, indem Sie die Skriptwerte im rechten Teil der Seite ändern. Das Beispielskript wendet die folgenden Bereitstellungseinstellungen automatisch an:
    • Aktualisiert die Appliance auf die angegebene Softwareversion 9.x.
    • Weist der Appliance die entsprechenden Rollen und Gruppenmitgliedschaften zu.
    • Schaltet die Appliance in den Inline-Router-Modus um.
    • Erzeugt eine LAN-seitige Platzhalter-Schnittstelle.
    • Weist die WAN-seitigen Bandbreitenberechnungen auf der Grundlage der MVE-Dimensionierung zu.
    • Aktiviert Firewall-Einstellungen für Stateful Source NAT (SNAT) auf der öffentlichen WAN-Schnittstelle.
  8. Löschen Sie alle nicht verwendeten Parameter.
  9. Klicken Sie auf Validate (Validieren), um die Konfiguration zu testen.
  10. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Sobald Sie die Vorlage gespeichert haben, können Sie die MVE im Megaport Portal erstellen.

Erstellen einer MVE im Megaport Portal

Bevor Sie eine MVE erstellen, müssen Sie den besten Standort bestimmen - einen, der MVE unterstützt und im kompatibelsten Metrobereich liegt. Sie können mehrere Standorte mit einer einzelnen MVE verbinden. Weitere Informationen zum Standort finden Sie unter Planung der Bereitstellung.

Sie können aus Redundanz- oder Kapazitätsgründen mehrere MVEs innerhalb desselben Metrobereichs einsetzen.

So erstellen Sie eine MVE

  1. Wechseln Sie im Megaport Portal auf die Seite „Services“ (Dienste).
  2. Klicken Sie auf Create MVE (MVE erstellen).
    Schaltfläche „Create MVE“ (MVE erstellen)

  3. Wählen Sie den MVE-Standort aus.

    Wählen Sie einen Standort, der sich geografisch in der Nähe Ihrer Zielzweigstelle und/oder Ihrer lokalen Standorte befindet.

    Das von Ihnen gewählte Land muss ein Markt sein, in dem Sie bereits registriert sind.

    Wenn Sie an dem Standort, an dem Sie die MVE bereitstellen werden, noch keinen Abrechnungsmarkt registriert haben, gehen Sie wie in Aktivieren eines Abrechnungsmarktes beschrieben vor.

    Um in der Liste nach Ihrem lokalen Markt zu suchen, geben Sie unter „Country Filter“ (Landesfilter) ein Land ein oder ein Detail der Metroregion im Suchfilter ein.

    MVE-Standort auswählen

  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  5. Wählen Sie Aruba EC-V und die Softwareversion aus.

  6. Geben Sie die MVE-Details an:
    MVE-Details

    • MVE Name (MVE-Name) – Geben Sie einen Namen für die MVE an, der leicht zu identifizieren ist, insbesondere wenn Sie mehrere MVEs bereitstellen möchten. Dieser Name erscheint im Megaport Portal.

    • Size (Größe) – Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Größe aus. In der Liste werden alle Größen angezeigt, die der CPU-Kapazität am ausgewählten Standort entsprechen. Die Größen unterstützen eine unterschiedliche Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen, und die Kennzahlen der einzelnen Partnerprodukte variieren leicht. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Planen der Bereitstellung.

      Hinweis

      Von Partnern verwaltete Konten können ein Partner-Angebot mit einem Dienst mit einem Mindestabonnement von 12 Monaten verknüpfen. Einzelheiten finden Sie unter Verknüpfen eines Angebots mit einem Dienst.

    • Minimum Term (Mindestlaufzeit) – Wählen Sie „No Minimum Term“ (Keine Mindestlaufzeit), um nutzungsbasiert zu zahlen, oder wählen Sie eine Laufzeit von 12, 24 oder 36 Monaten. Längere Laufzeiten führen zu einer niedrigeren monatlichen Rate. Standardmäßig wird eine Laufzeit von 12 Monaten gewählt.

      Hinweis

      Partner und von Partnern verwaltete Konten wählen MCR-Abonnements anstelle von MCR-Vertragsbedingungen.

      Einzelheiten zu den Vertragsbedingungen finden Sie unter Preise und Vertragsbedingungen für MVEs.

    • Service Level Reference (Service-Level-Referenz) (optional) – Geben Sie eine eindeutige Identifikationsnummer für die MVE an, die für Abrechnungszwecke verwendet werden soll, z. B. eine Kostenstellennummer oder eine eindeutige Kunden-ID. Die Nummer der Service-Level-Referenz erscheint für jeden Dienst im Abschnitt „Product“ (Produkt) der Rechnung. Sie können dieses Feld auch für einen bestehenden Dienst bearbeiten.

      Hinweis

      Der mit der MVE verbundene Transit-VXC wird automatisch mit der MVE-Service-Level-Referenz-Nummer aktualisiert.

    • Orchestrator-Kontoname – Geben Sie den Kontonamen von Aruba Orchestrator ein. Um Ihren Kontonamen anzuzeigen, melden Sie sich bei Orchestrator an, und wählen Sie „Orchestrator“ > „Licensing“ (Lizenzierung) | „Cloud Portal“ (Cloud-Portal) aus.

    • Account Key (Kontoschlüssel) – Geben Sie den Kontoschlüssel von Aruba Orchestrator ein. Der Schlüssel ist mit dem Kontonamen verknüpft. Um Ihren Kontoschlüssel anzuzeigen, melden Sie sich bei Orchestrator an, und wählen Sie „Orchestrator“ > „Licensing“ (Lizenzierung) | „Cloud Portal“ (Cloud-Portal) aus. Wenn ein Schlüssel in Orchestrator nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Generate Account Key (Kontoschlüssel generieren).
      Kontoname und Kontoschlüssel

    • System-Tag – Geben Sie das Appliance-/System-Tag ein, das Sie bei der Erstellung der Vorkonfigurationsvorlage in Orchestrator angegeben haben.

  7. Klicken Sie auf Next (Weiter), um den Bildschirm „Summary“ (Zusammenfassung) anzuzeigen.

    Die monatliche Rate hängt vom Standort und der Größe ab.
    MVE-Zusammenfassung

  8. Bestätigen Sie Konfiguration und Preis, und klicken Sie auf Add MVE (MVE hinzufügen).
    Klicken Sie auf MVE erstellen, um weitere MVEs an anderen Standorten hinzuzufügen.

  9. Klicken Sie auf Order (Bestellen).

  10. Prüfen Sie die Vereinbarung zur Bestellung von Diensten, und klicken Sie auf Order Now (Jetzt bestellen).

    • Klicken Sie auf Save (Speichern), um die konfigurierte MVE zu speichern, bevor Sie die Bestellung aufgeben.
    • Klicken Sie auf Add Promo Code (Promo-Code hinzufügen), um einen Aktionscode einzugeben, und klicken Sie auf Add Code (Code hinzufügen).

Die Bestellung der MVE stellt die Appliance bereit und weist IP-Adressen aus dem Megaport SDN zu. Die MVE-Bereitstellung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Der Bereitstellungsprozess nimmt eine MVE in Betrieb, nachdem sie mit Hilfe des System-Tags erkannt und genehmigt wurde.

Anzeigen der MVE

Sie können die MVE in Orchestrator und im Megaport Portal anzeigen.

Anzeigen in Orchestrator

Die MVE wird nun über Aruba Orchestrator verwaltet, und Sie können sie in der Liste der erkannten Geräte („Discovered Devices“) anzeigen.

So zeigen Sie eine MVE in Orchestrator an

  1. Melden Sie sich beim Orchestrator an.
  2. Wählen Sie Orchestrator > Configuration > Deployment (Orchestrator > Konfiguration > Bereitstellung).
  3. Klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol neben der Appliance.

MVE-Vorkonfigurationsbereitstellung

Wenn Sie Ihr Netzwerk erweitern, können Sie die Vorlage kopieren und ändern, um sie für andere EC-V-Bereitstellungen wiederzuverwenden, wobei Sie jedem EC-V ein eindeutiges System-Tag zuweisen.

Anzeigen im Megaport Portal

Nachdem Sie die MVE erstellt haben, können Sie diese im Megaport-Portal anzeigen.

So zeigen Sie eine MVE im Megaport Portal an

  • Wechseln Sie auf die Seite „Services“ (Dienste).

Als Teil der MVE-Bereitstellung erstellt Megaport einen Transit-VXC, um Internetkonnektivität bereitzustellen und der MVE die Registrierung und Kommunikation mit dem Aruba-SD-WAN-Overlay-Netzwerk zu ermöglichen. Das Overlay-Netzwerk wird von Aruba erstellt und verwaltet, um sichere Tunnel von den Zweigstellenstandorten bereitzustellen. Der Transit-VXC hat eine feste Größe, basierend auf der Größe der MVE. Sie können den Transit-VXC nicht ändern oder löschen. Das Transit-VXC-Symbol unterscheidet sich im Megaport Portal vom Standard-VXC-Symbol, wie in der Abbildung gezeigt.

MVE und Transit-VXC im Megaport Portal

So zeigen Sie die öffentlichen IP-Adressen an, die der MVE zugewiesen sind

  1. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Transit-VXC zu Megaport Internet.
    Details zum Transit-VXC
  2. Suchen Sie die öffentliche IP-Adresse (IPv4 oder IPv6). Dies sind die öffentlichen IP-Adressen, die der MVE zugewiesen sind.

Nächste Schritte

Nachdem Sie nun eine MVE bereitgestellt haben, besteht der nächste Schritt darin, einen VXC (Virtual Cross Connect) mit einem CSP, einem lokalen Port oder mit dem Netzwerk eines Drittanbieters zu verbinden. Sie können optional einen physischen Port über einen privaten VXC mit der MVE verbinden oder eine Verbindung zu einem Dienstanbieter auf dem Megaport Marketplace herstellen.


Letztes Update: 2023-04-25